Im Beruf Montag, 14. November 2022 Job und Familie: Welche Abwesenheiten stehen mir zu? Die Vereinbarkeit von Job und Familie: Roman, Komödie, Thriller und Drama zugleich. Muss ich ein schlechtes Gewissen haben, wenn mein Kind krank ist? Was steht Eltern (und auch «Nicht-Eltern» zu? Unser Rechtsdienst mit dem Überblick.
Im Beruf Dienstag, 18. Oktober 2022 Schwanger und bald arbeitslos? Die zweite Linie auf dem Schwangerschaftstest: für Paare mit Kinderwunsch ein Moment von unglaublicher Freude. Doch nach der Freude kommt oft auch die Unsicherheit. Wie geht es im Job weiter?
Im Beruf Donnerstag, 07. April 2022 Homeoffice im Ausland Für Arbeitnehmende wird es zunehmend einfacher, ihre Arbeit standortunabhängig auszuüben. Dieser Trend macht auch an den Landesgrenzen nicht Halt. Auf was müssen Arbeitnehmende und Arbeitgeber:innen achten, wenn das Homeoffice ins Ausland verlegt wird?
In der Beratung Dienstag, 19. Oktober 2021 Pensionierung – eine Anleitung Wann soll ich mich pensionieren lassen? Kann ich mir eine Frühpensionierung leisten? Alles Fragen, die es früher oder später zu beantworten gilt. Nachstehend erläutern wir die wichtigsten Punkte, die Sie vor dem Übertritt in den Ruhestand beachten sollten.
In der Beratung Donnerstag, 11. April 2019 Gut abgesichert in flexiblen Zeiten Gigwork, Crowdwork, Work on demand und Plattformökonomie — diese Begriffe stehen für modernes, (hoch)flexibles Arbeiten. Sowohl bei klassischen wie auch bei modernen flexiblen Arbeitsformen sollte die Flexibilität vertraglich definiert sein. Zudem können Massnahmen zur sozialen Absicherung der Arbeitsuchenden ergriffen werden.
In der Beratung Donnerstag, 14. März 2019 Mobile Arbeit: Wo sind die Knackpunkte? Bring Your Own Device, Homeoffice und Coworking Space sind in der heutigen Arbeitswelt längst keine Fremdwörter mehr. Welche Aspekte sind im Zusammenhang mit mobiler Arbeit zu beachten?