Digitalisierung, Automatisierung und die Globalisierung verändern nicht nur die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, sondern auch die Anforderungen an den Nachwuchs. In dieser dynamischen Umgebung sind klassische Fachkenntnisse weiterhin wichtig. Doch zunehmend rücken überfachliche Kompetenzen in den Mittelpunkt. Kaufmännische Lernende müssen auf diese Zukunft vorbereitet werden.
Alle Beiträge zum Schlagwort:KV-Reform
-
-
-
-
-
In der Lehre
BYOD: Mit dem eigenen Laptop im Unterricht
Mobile Geräte sind in Schule und Beruf zu einem unverzichtbaren Arbeitsinstrument geworden. Im Unterricht bieten digitale Lernmedien neue Möglichkeiten zu lehren und zu lernen. Deshalb führt die Wirtschaftsschule KV Zürich mehrere «Bring Your Own Device»-Klassen (BYOD), in denen Lernende ihre eigenen Geräte einsetzen. Juan Galindo und Andreas Bischoff erzählen von der Digitalisierung der Schulzimmer an der Wirtschaftsschule KV Zürich.
-