Wir Kaufleute

Hauptnavigation

  • Themen
    • Wir Kaufleute ...im Beruf
    • im Gespräch
    • in der Beratung
    • in der Freizeit
    • in der Lehre
    • in der Weiterbildung
    • im Kaufleuten
  • Magazin
    • Wir Kaufleute01_2025
    • Wir Kaufleute03_2024
    • Wir Kaufleute02_2024
    Alle anzeigen
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Autoren
    • Kontakt
  • Suche

Alle Beiträge zum Schlagwort:BYOD

  • In der Lehre
    Mittwoch, 16. November 2022

    «Bring your own device» – wer bezahlt?

    Mit der KV-Reform 2023 wird «Bring your own device» (BYOD) definitiv Eingang in alle KV-Schulen der Schweiz finden. Bereits heute ist BYOD in einzelnen Fächern zulässig. Aktuell entscheiden die Schulen noch selbst, was bei ihnen gilt. Nur: Wer bezahlt dieses Device?

  • In der Lehre
    Mittwoch, 12. Oktober 2022

    BYOD: Mit dem eigenen Laptop im Unterricht

    Mobile Geräte sind in Schule und Beruf zu einem unverzichtbaren Arbeitsinstrument geworden. Im Unterricht bieten digitale Lernmedien neue Möglichkeiten zu lehren und zu lernen. Deshalb führt die Wirtschaftsschule KV Zürich mehrere «Bring Your Own Device»-Klassen (BYOD), in denen Lernende ihre eigenen Geräte einsetzen. Juan Galindo und Andreas Bischoff erzählen von der Digitalisierung der Schulzimmer an der Wirtschaftsschule KV Zürich.

  • In der Beratung
    Donnerstag, 14. März 2019

    Mobile Arbeit: Wo sind die Knackpunkte?

    Bring Your Own Device, Homeoffice und Coworking Space sind in der heutigen Arbeitswelt längst keine Fremdwörter mehr. Welche Aspekte sind im Zusammenhang mit mobiler Arbeit zu beachten?

Zusatznavigation

  • Magazin
  • Über uns
  • Unsere Autoren
  • Kontakt
Kaufmännischer Verband Zürich
Pelikanstrasse 18
8001 Zürich
+41 44 211 33 22
kfmv-zuerich.ch
blog@kfmv-zuerich.ch

Soziale Medien

Newsletter abonnieren

© 2025 Kaufmännischer Verband Zürich

Zusätzliche Seitenlinks

  • Impressum