Im Beruf Mittwoch, 19. Januar 2022 Mut zur Lücke! Ein halbes Jahr auf Stellensuche, ein paar Monate auf Reisen oder eine längere Abwesenheit aus Krankheitsgründen: All diese Ereignisse führen zu Lücken im Lebenslauf, die in einem Bewerbungsprozess die Aufmerksamkeit der Recruiter/innen wecken.
Im Beruf Dienstag, 15. Juni 2021 Keine Schockstarre bei der Karriereplanung – Teil 2 Corona ist eine Katastrophe, ganz klar! Dennoch gibt es Menschen, die gerade während dieser nicht ganz einfachen Zeit eine neue Stelle gefunden haben. Zwei Frauen, zwei Geschichten.
Im Beruf Mittwoch, 17. März 2021 Neuorientierung im Job anpacken – in 5 Schritten Eine berufliche Veränderung ist ein Prozess, der meistens nicht von heute auf morgen geschieht. Folgende Schritte können Ihnen vielleicht helfen, den Prozess zu strukturieren.
Im Beruf Mittwoch, 03. Februar 2021 Fünf Fragen an HR-Experten Recruiter – wie gerne wäre man mit einer/m befreundet und könnte sie/ihn um Rat fragen. Unsere Laufbahn- und Karriereexpertinnen machen genau dies: sie sind gut vernetzt und regelmässig im Austausch mit HR-Personen aus der Praxis. Die Gelegenheit um einige der brennendsten Fragen unserer Kundinnen und Kunden zu stellen.
Im Beruf Montag, 11. Januar 2021 Wie bleibe ich im Job langfristig gesund? Gesund bleiben betrifft alle Lebensbereiche, nicht nur die Arbeit. Daher sind wir alle immer wieder gefordert, in den verschiedenen Gebieten ein Gleichgewicht zu finden. Denn die Grenzen zwischen Beruf, Freizeit, Arbeitstag oder Wochenende verschwinden immer mehr. Statt von Work-Life-Balance sollten wir lieber von Life-Life-Balance sprechen. Wie sieht diese Balance aktuell bei Ihnen aus?
Im Beruf Mittwoch, 28. Oktober 2020 Von der Geschäftsführerin zur Ayurveda-Expertin CEO, Richterin und Dozentin: Der Lebenslauf von Rosemarie Rossi ist eindrucksvoll und für manch einen Menschen erfüllt sie einige Karriere-Bucket-List-Punkte. Als sie sich mit 50 Jahren mit Ayurveda zu beschäftigen begann, war schnell klar, dass dieser Bereich wichtig werden würde und sie über das Pensionsalter begleiten wird. Heute ist sie selbstständig und unterstützt vor allem berufstätige Menschen im Bereich Gesundheitsprävention. Für «Wir Kaufleute» erzählt sie die Geschichte ihrer spannenden Laufbahn.