Wir Kaufleute

Hauptnavigation

  • Themen
    • Wir Kaufleute ...im Beruf
    • im Gespräch
    • in der Beratung
    • in der Freizeit
    • in der Lehre
    • in der Weiterbildung
    • im Kaufleuten
  • Magazin
    • Wir Kaufleute01_2025
    • Wir Kaufleute03_2024
    • Wir Kaufleute02_2024
    Alle anzeigen
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Autoren
    • Kontakt
  • Suche

Alle Beiträge zum Schlagwort:Eigenverantwortung

  • Tabu
    Dienstag, 17. Oktober 2023

    Arbeitszeiterfassung: Vertrauen vs. Kontrolle

    Das Erfassen der Arbeitszeit ist ein sensibles Thema, das oft mit Kontrolle und Misstrauen in Verbindung gebracht wird. Hand aufs Herz: Haben Sie auch schon kurz die Wäsche aufgehängt, den Wocheneinkauf bestellt oder private E-Mails verschickt, während die Arbeitsuhr weiter tickte? Schummeln bei der Arbeitszeiterfassung, das kommt vor. Müssen Arbeitgebende ihre Mitarbeitenden mehr kontrollieren? Oder ist Vertrauen doch besser?

  • Im Beruf
    Mittwoch, 11. August 2021

    Resilienz – das Geheimnis innerer Stärke

    An Resilienz kommt zurzeit niemand vorbei. Das Wort beschreibt die Fähigkeit, dank psychischer Widerstandskraft, Krisen besser bewältigen zu können. Wer auf persönliche und soziale Ressourcen zurückgreift, kann schwierige Lebenssituationen sogar für die eigene Entwicklung nutzen.

  • Im Beruf
    Dienstag, 02. April 2019

    Positive Arbeitsgestaltung leicht gemacht

    Aus Sicht der Arbeitgebenden

    Gemäss dem Job-Stress-Index 2018 fühlen sich über 27 Prozent der Schweizer Arbeitnehmenden mehr Stress, Druck und Belastungen ausgesetzt, als sie bewältigen können. Entsprechend liegt der Anteil an emotional erschöpften Personen bei knapp 30 Prozent. Umso wichtiger wird die Frage, wie es der Mensch schafft, im Gleichgewicht zu bleiben.

Zusatznavigation

  • Magazin
  • Über uns
  • Unsere Autoren
  • Kontakt
Kaufmännischer Verband Zürich
Pelikanstrasse 18
8001 Zürich
+41 44 211 33 22
kfmv-zuerich.ch
blog@kfmv-zuerich.ch

Soziale Medien

Newsletter abonnieren

© 2025 Kaufmännischer Verband Zürich

Zusätzliche Seitenlinks

  • Impressum