Unsere CRM Managerin Esma Cetkin liebt Homeoffice. An sonnigen und warmen Tagen werden die Temperaturen in ihrer gemütlichen, jedoch terrassenlosen Dachwohnung teils aber ungemütlich hoch. Die Lösung: Ein schattiger und ruhiger Balkon muss her. Und schon ist Esma remote unterwegs. Ihre Erfahrungen teilt sie hier.

Die seltenen warmen Sommertage dieses Jahr, nutze ich um remote zu arbeiten. Aufgrund meiner terrassenlosen Dachwohnung, ist der Balkon einer Bekannten meine erste remote Erfahrung. Als Remote Workspace kann ich einen gedeckten Balkon stundenweise und je nach Arbeit empfehlen.

Der Arbeitsort

Der Balkon sollte sich an einer verkehrsruhigen Strasse befinden. In meinem Fall ist es eine Sackgasse mit Tempolimit 30 und zwischen Strasse und Balkon liegt noch eine grosse Grünfläche mit Bäumen und Blumenwiese. Stromanschluss, gutes WLAN, Kopfhörer, ein grosser Tisch und ein bequemer Stuhl bilden eine solide Infrastruktur.

Was geht, was geht nicht?

Als geeignete Tätigkeiten erachte ich Mailverkehr, Datenbearbeitung und Textbearbeitung. Für kreative Arbeiten und Fleissarbeiten kann also eine ruhige und grüne Umgebung förderlich sein. Je nach Inhalt kann man gar interne Gespräche führen oder an Meetings teilnehmen, hier ist es aber besonders wichtig, darauf zu achten, dass Vertrauliches auch vertraulich bleibt. Kundengespräche sind also tabu, deshalb ist es für mich als CRM Managerin nur stundenweise möglich diesen Platz zu nutzen, da ich in dieser Zeit meine Teamkollegen bei den eingehenden Anrufen nicht unterstützen kann.

Fazit

Das remote arbeiten war eine gute Erfahrung, die ich gerne wieder machen möchte. Die Atmosphäre und der Blick ins Grüne waren äusserst angenehm, gar inspirierend.

Meine Remote Work Tipps:

  1. Zuerst einen kürzeren Remote Work Slot einplanen um zu testen was gut funktioniert
  2. Sich auf Neues einlassen und unvoreingenommen sein 🙂

More Remote, please!

Mein nächstes Remote Work Ziel ist eine Dachterrasse, weil man dort vielleicht sogar telefonieren könnte. Diese Tätigkeit ist essenziel für mich, da es mit zu meinen Hauptaufgaben gehört.

Esma Cetkin

CRM Managerin