Allgemein Montag, 26. September 2022 KV-Reform 2023 – hinter den Kulissen Kathrin Ziltener, Vera Class und Michael Kraft arbeiten seit einigen Jahren im Reformprozess zur neuen KV-Lehre. Im Interview geben sie persönliche Einblicke hinter die Kulissen der grössten Berufsbildungsreform der Schweiz.
In der Lehre Montag, 20. September 2021 Emotionale Debatte rund um die KV-Reform Die umstrittene KV-Reform wurde um ein Jahr auf 2023 verschoben. Niklaus Schatzmann, Leiter Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich, weiss, warum die Debatte so emotional geführt wird – und erklärt, was nun wichtig ist, damit die Umsetzung gelingt.
Im Beruf Mittwoch, 04. November 2020 #karriereherbst – Vom KV-Absolventen zum Studenten Junge Arbeitnehmende haben es oft nicht leicht. Vor der Lehre wird erwartet, dass man sich auf Anhieb für den richtigen Beruf entscheidet. Nach der Lehre hat man am besten schon seine weiteren Karriereschritte geplant. Weiterbildung? Berufserfahrung sammeln? Zwischenjahr im Ausland? Normalerweise stehen den Jugendlichen viele Türen offen, doch dieses Jahr hat Corona den Absolventen einen Strich durch die Rechnung gemacht – zumindest teilweise. Wie man aus der Krise das Beste ziehen kann beweist uns Enrico Rocco. Er hat diesen Sommer seine Lehre als Kaufmann EFZ Profil E erfolgreich abgeschlossen und verrät uns, dass Karrierepläne nach der Lehre auch während der Corona-Pandemie möglich sind.
Im Beruf Mittwoch, 07. Oktober 2020 4 Tipps für die Stellensuche nach der Lehre Du hast deine Lehre im Sommer abgeschlossen und bist auf der Suche nach deinem ersten Job? Wir geben dir 4 Tipps mit auf den Weg, die dir bei der Stellensuche helfen.
In der Lehre Montag, 13. Januar 2020 KV Berufsmaturität Fokus: Ein neues Konzept für die KV-Lehre im Test Unter dem Namen „KV Berufsmaturität Fokus“ haben die beiden Grossbanken UBS und CS im August einen Pilotversuch gestartet. Das Ziel: die KV Lehre neu zu strukturieren und damit noch attraktiver zu machen. Christian Wölfle, Rektor der Wirtschaftsschule KV Zürich, gibt Auskunft über die Entwicklung.