Seien Sie kreativ, seien Sie innovativ – ständig sollen wir neu denken, neue Ideen kreieren, uns neu organisieren, alte Gewohnheiten ablegen, aus festgefahrenen Mustern ausbrechen, neu beginnen. «Thinking outside the box» heisst das Motto.

Was bereits unter normalen Umständen nicht eben einfach ist, nimmt Coronakrise und Lockdown light sei Dank nochmals ganz neue Dimensionen an. Zugegeben, auch wir haben Sie in den letzten Wochen in unseren Newslettern und Social Media Posts nicht eben wenig zur kreativen Lösungsfindung aufgefordert. Das dies nicht immer ganz so einfach ist, weiss auch unser Marketing- und Kommunikationsteam. Befassen wir uns also anlässlich des heutigen «Welttags der Kreativität und Innovation» mal mit der Frage: Wie kommt man zu kreativen Ideen?

Not macht erfinderisch…

Die Coronakrise hat den Kreativitäts- und Innovationsdrang nicht eben verlangsamt – ganz im Gegenteil: Was lassen wir uns nicht alles einfallen, damit wir auf so wenig wie möglich verzichten müssen, uns trotzdem an die Empfehlungen des Bundesrates halten und uns dabei auch noch unterhalten? Die Sozialen Medien führen es uns jeden Tag vor Augen – ja, Kreativität ist Trumpf – Kreativität auf Knopfdruck allerdings oft eine echte Herausforderung.

Eine kleiner Kreativitätstest…

Kreativität heisst im Wesentlichen mit Routinen und Vorannahmen zu brechen. Deshalb zuerst eine kleine Übung, um uns allen bewusst zu machen, wie rasch wir zu Routinen und Vorannahmen greifen:

Versuchen Sie mit höchstens vier geraden Strichen alle neun Punkte 
des Diagramms zu verbinden – und das alles in einem Zug – 
ohne dabei – würden Sie es auf einem Papier 
machen – den Stift vom Blatt abzuheben.

Mögliche Lösungen finden Sie am Ende dieses Blogbeitrags.

Für diejenigen, denen die besten Ideen nicht wie mir persönlich beim Joggen, Einkaufen, Wäsche machen, Konsumieren von Social Media oder dergleichen kommen, gibt es auch eine systematisch-analytische Variante, ein «Problem» auf kreative Weise zu lösen: Diese Methoden nennen sich Kreativitätstechniken….


Fortsetzung folgt…

Mehr dazu erfahren Sie in Teil 2 von «Think outside the box oder die Sache mit der Kreativität».


PS: Viele Wege führen nach Rom….