Wir Kaufleute

Hauptnavigation

  • Themen
    • Wir Kaufleute ...im Beruf
    • im Gespräch
    • in der Beratung
    • in der Freizeit
    • in der Lehre
    • in der Weiterbildung
    • im Kaufleuten
  • Magazin
    • Wir Kaufleute02_2025
    • Wir Kaufleute01_2025
    • Wir Kaufleute03_2024
    Alle anzeigen
  • Über uns
    • Über uns
    • Unsere Autoren
    • Kontakt
  • Suche

Alle Beiträge zum Schlagwort:Vorbereitung

  • Im Beruf
    Mittwoch, 16. März 2022

    How to: Effizientere Meetings

    In vielen Firmen verbringt ein Grossteil der Mitarbeitenden bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit in Sitzungen. Sind die Meetings gut vorbereitet, effizient durchgeführt und wird dabei wertschätzend kommuniziert, profitieren alle davon. Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Mitarbeitenden mit der Sitzungskultur ihres Unternehmens unzufrieden sind. Dabei wäre es so einfach – mit mehr Wertschätzung und einer guten Organisation.

  • In der Lehre
    Dienstag, 18. Mai 2021

    Bereit für die Abschlussprüfungen?

    Du bist jetzt im dritten Lehrjahr und das Qualifikationsverfahren rückt näher. Es ist wichtig, dass du dir frühzeitig Gedanken machst, wie du dich auf das Qualifikationsverfahren vorbereitest. Vorbereitung ist nämlich alles: Organisiere dich und beginne rechtzeitig.

  • In der Beratung
    Freitag, 16. August 2019

    Zahltag! - Teil I: So bereiten Sie sich auf das Lohngespräch vor

    Der Lohn wird in der Schweizer Gesellschaft nach wie vor hinter verschlossenen Türen diskutiert. Auch Stellen werden meist ohne eine Lohnangabe ausgeschrieben. Umso wichtiger ist es, sich gut über sein künftiges Salär zu informieren, um ideal vorbereitet ein Lohngespräch zu führen. Es gibt zwar kein Patentrezept für Lohngespräche, trotzdem ist es zielführend, sich im Vorfeld einige Gedanken dazu zu machen.

Zusatznavigation

  • Magazin
  • Über uns
  • Unsere Autoren
  • Kontakt
Kaufmännischer Verband Zürich
Pelikanstrasse 18
8001 Zürich
+41 44 211 33 22
kfmv-zuerich.ch
blog@kfmv-zuerich.ch

Soziale Medien

Newsletter abonnieren

© 2025 Kaufmännischer Verband Zürich

Zusätzliche Seitenlinks

  • Impressum