„Ich will nicht“, „das ziehe ich nicht an“, „ich möchte nicht in die Schule“; so startet der Tag vieler Eltern mit Kindern im Schulalter. Daran gewöhnen sich Eltern mehr oder weniger. Aber was passiert, wenn berufstätige Eltern ihre 5 Wochen Ferien bezogen haben, der Schulferiensaldo des Nachwuchses aber noch bei weitem nicht abgebaut ist? Haben berufstätige Erziehungsberechtigte in diesem Fall einen Anspruch auf mehr Ferien bei der Arbeit?