Kreativ, stark, achtsam. So sind wir!

 

Platform zum abheben

Kreative Köpfe aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammenbringen: Das ist das Ziel des Innovationsparks Zürich auf dem Areal des Flugplatzes Dübendorf. Noch ist offen, was hier in Zukunft alles entstehen wird – doch zwei Firmen starten schon mal durch.

Achtsamkeit: Die neue Effizienzpille?

Vor rund 15 Jahren wurde Achtsamkeit elementarer Bestandteil von Béatrice Hellers Beratungstätigkeit. Trotz des aktuellen Hypes spürt sie noch heute manchmal eine gewisse Skepsis gegenüber dem Begriff. Die psychologische Beraterin klärt auf, worum es bei Achtsamkeit wirklich geht.

Start-up…aber richtig

„Der Aufbau eines Unternehmens ist kein Sprint, sondern ein Marathon“, sagt Jeremias Meier, CEO der Business-Software-Firma Bexio. Deshalb braucht es für den Erfolg von Anfang an die richtige Herangehensweise. Wie diese aussehen kann, erzählt er im Porträt. Und was es rechtlich bei der Gründung eines Start-ups zu beachten gilt, weiss der Rechtsdienst des Kaufmännischen Verbandes Zürich.

Dozenten machen die Schule aus

In unserer Porträtserie der KV Zürich Business School stellen wir regelmässig spannende Dozentinnen und Dozenten vor. Dieses Mal kommt Thierry Fahrni zu Wort. Der Dozent für Marketing an der HFW unterrichtet seit 2009 auch an der KVZBS: „Leidenschaft braucht es bei allem, was man tut“, sagt er.

Le­sen Sie die gan­ze Aus­ga­be hier.

Tipp: Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten das „Wir Kaufleute“ kostenlos nach Hause geschickt: Infos & Anmeldung.