Archive: Magazine

  • Wir Kaufleute
    02_2023

    Wir Kaufleute 02_2023

    Close The Gaps Frauen & Finanzen Lautet das grosse Thema von Nadine Jürgensens, die sich als Mitgründerin der Frauenfinanzplattform elleXX für eine faire Entlöhnung und eine nachhaltige Vorsorge einsetzt. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 4. Familie & Karriere Anne Zenhäusern vereint beides und pläd…

    Weiterlesen
  • Wir Kaufleute
    01_2023

    Wir Kaufleute 01_2023

    Veränderung, Veränderung und noch mehr Veränderung Post aus der Zukunft Futurist JOËL LUC CACHELIN ist fasziniert von grossen Veränderungen. Sie stehen im Fokus seiner Forschung. Hier wagt er einen Blick aus dem Jahr 2047 zurück ins Jetzt und bricht traditionelle Denkmuster auf. Mehr dazu lesen S…

    Weiterlesen
  • Ausgabe
    12/2022

    Wir Kaufleute 04_2022

    Nachhaltiges Wirtschaften Zukunftsfähige Konzepte und Innovationen für Schweizer Unternehmen Prof. Olaf Holstein über Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Dienstleistung. Ein Plädoyer für eine enkel:innentaugliche Zukunft. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 4. Nachhaltigkeit in der Ausbildung Welche We…

    Weiterlesen
  • Wir Kaufleute
    03_2022

    Wir Kaufleute 03_2022

    #mirsindparat: Neue KV-Lehre Die neue KV-Lehre – Eine Antwort auf den Wandel Die Ausbildung zur Kauffrau, zum Kaufmann ist die meistgewählte Lehre der Schweiz. Die letzte grössere Reform fand 2003 statt. Nächstes Jahr startet die neue Ausbildung – genau 20 Jahre später. In der sich rasch wandelnd…

    Weiterlesen
  • Wir Kaufleute
    02_2022

    Wir Kaufleute 02_2022

    Alles unter einen Hut – wie schaffen wir das bloss? Arbeit 4.0 – Drei Herausforderungen Welche Auswirkungen hat die moderne Arbeitswelt auf das Wohlbefinden und die Lebensführung der Angestellten? Stefan Paulus über die drei grossen Herausforderungen. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 4. Work-Life-B…

    Weiterlesen
  • Wir Kaufleute
    01_2022

    Wir Kaufleute 01_2022

    Heute und morgen Co-Working mit SRF-Kommissarin Wilder Der Initiator des Coworking-Space «werkhallen», DANIEL SIEBER, über das Potenzial des Miteinander Mehr dazu lesen Sie auf Seite 4. Mehr als nur Geld verdienen Autonomie, Abwechslung, passende Anforderungen sowie soziale Unterstützung brauchts…

    Weiterlesen