Sommer: viel Sonnenschein, hohe Temperaturen und Zeit für lange Abende im Freien. Unsere «Escherwyss-Redaktion» kennt die «coolsten» Orte der Stadt Zürich.
Seebad Enge
Nach einer anstrengenden Woche einfach mal sonnen und den See geniessen. Dafür ist die Seebadi perfekt.
Tagsüber eine Badi und abends verwandelt sie sich in eine Bar mit erfrischenden Drinks. Die Badesaison 2019 dauert vom 11. Mai bis am 15. September 2019.
Eintritt : CHF 8.00
Flussbad Oberer Letten
Mitten in Zürich kann man sich an heissen Sommertagen mit einem Sprung in die Limmat abkühlen. Das Flussbad Oberer Lett en weist einen zwei Meter hohen Sprungturm auf sowie einen 400 Meter langen Schwimmkanal. Auf der gegenüberliegenden Flussseite befinden sich zwei Beach-Volleyball-Felder und eine Boule-Anlage.
https://www.stadt-zuerich.ch/ssd/de/index/sport/schwimmen/sommer-baeder/flussbad-oberer-letten.html
Eintritt : frei
Frau Gerolds Garten
Eine urbane grüne Insel inmitten des hippen Zürich-West. Als temporäres Projekt im Jahr 2012 angefangen, wurde Frau Gerolds Garten zu einem der beliebtesten Spots in Zürich mit Shops, Kunst, Garten-Community und buntem Veranstaltungsprogramm.
Preiskategorie: ab CHF 15.00
Rimini Bar
Mach’s dir bequem auf den orientalischen Stil und geniesse die besten Spiesse mit einem kühlem Drink. Ausserdem fi ndet von Mai bis August an manchen Montagen der Montagsmarkt statt . Von Zürich-Labels bis zu 2nd Hand – für jeden etwas dabei.
Preiskategorie: ab CHF 15.00
Fischer’s Fritz
Fischer’s Fritz – Beiz, Beach, Camping, Beachsport, Laden und Fischerei. Und eine Aussicht, die zum Verweilen einlädt! Brunch-Liebhaber aufgepasst: von 10.00 bis 15.00 Uhr, jeden Sonntag zum Preis von CHF 58.00 pro Person, inkl. Champagner.
Preiskategorie: ab CHF 20.00
Und wo in Zürich verbringen Sie die heissen Sommertage?
Teilen Sie mit uns Ihre «Best-of-Zurichs» – jetzt kommentieren.
Autorin: Violeta Salihu, Redaktion Schülerzeitschrift «Escherwyss»
Kommentare